Wer kennt Niki Neunteufel in Purkersdorf und Umgebung nicht, wohl kaum jemand.
Erfolgreicher Betreiber des Szenelokals Nikodemus, Veranstalter der Purkersdorfer OpenAir Konzerte, welche weit über Purkersdorf hinaus bekannt sind, Mitbegründer von PUKK (Purkersdorfer Kunst- & Kulturkreis) und Organisator von Sozialevents für Licht ins Dunkel.
Es ist wohl unbestritten, dass das Engagement von Niki Neunteufel maßgeblich an der kulturellen und gastronomischen Entwicklung von Purkersdorf stark beigetragen hat, doch wie kam es eigentlich dazu und wer ist eigentlich der Mensch Niki Neunteufel ?
Diese und noch mehr Fragen habe ich versucht im Interview mit Niki zu erörtern und er gab mir, und somit euch, tiefe Einblicke in seine Lebensgeschichte.



Das Nikodemus
Szenelokal, Treffpunkt vieler Künstler, Wohnzimmer einiger Purkersdorfer und zentrale Wohlfühloase mitten am Hauptplatz oder vis a vis vom Dom, aber das ist wohl zu dick aufgetragen 😉
Heute kann man sich den Hauptplatz ohne Fußgängerzone und auch ohne dem Nikodemus nicht mehr vorstellen, doch dies war nicht immer so.





So schön sich der Hauptplatz heute auch zeigt, so unglaublich war es bis in die 80er Jahre, dass hier der gesamte Verkehr der B1 durchgegangen ist. Da es keine Bahnunterführung gab, ausgenommen das kleine sogenannte “Ratzenloch” welches heute auch noch existiert, musste der gesamte Schwerverkehr bei jedem Zug am Hauptplatz stehen bleiben. Überall geparkte Autos und der Fleischerei Großbetrieb “Riedmüller”, welcher seinen Betrieb hinter der Poststation hatte, tat bei den Schlachtungen sein Übriges zum Empfinden.
Doch dann beschloss die Stadtgemeinde Purkersdorf unter den Bürgermeistern Franz Matzka (ÖVP) und Karl Schlögl (SPÖ) eine Umfahrung zu bauen und aus dem Hauptlatz eine Fußgängerzone zu machen.
Kurz darauf war auch die Geburtsstunde des Nikodemus, welches aber nicht von Anfang an von Niki Neunteufel geplant war. Seine damaligen Lebenspläne sahen noch ganz anders aus: sie konzentrierten sich eigentlich noch auf einen künftigen Lebensmittelpunkt in Australien.
Niki Neunteufel begann damals mit einfachsten Mitteln die ersten Konzerte am Hauptplatz zu veranstalten und so waren, was natürlich noch niemand wußte, auch das Purkersdorfer OpenAir geboren.

Allerdings wäre weder das Nikodemus noch die OpenAir Konzerte zustande gekommen, hätte es nicht die schicksalhafte Begegnung von Niki Neunteufel mit Wolfgang Ambros gegeben, welche in einer tiefen Freundschaft mündetet, welche bis heute besteht.
Wie all dies stattfand, warum der Name vom Nikodemus fast “Sanatorium Purkersdorf” geworden wäre und warum sich Niki für diesen Stil eines Lokals entschieden hat, all das könnt ihr natürlich im Podcast mit Niki hören.
Das Nikodemus entwickelte sich nach seiner Eröffnung schnell zu dem Lokal, das es heute ist und die heimischen Künstler kehrten vermehrt in dem Lokal ein.
Das Gebäude, in welchem sich das Nikodemus befindet, hat aber schon über viele Jahrhunderte eine Bindung zu Künstlern und Musik.
So fand am 25. April 1785 das letzte Aufeinandertreffen von Leopold und Wolfgang-Amadeus Mozart in Purkersdorf statt, von welchem die Mozart Statuten am Hauptlatz zeugen.



Wolfgang-Amadeus Mozart begleitete seinen Vater Leopold Mozart, welcher sich auf der Reise nach Salzburg befand, bis zur ersten Postkutschen-Station in Purkersdorf.
Bei diesem Halt kehrten sie im Gasthaus gegenüber der Postkutschen-Station ein, dem heutigen Nikodemus.
Alleine durch diese Vorzeichen darf es einem eigentlich auch nicht wundern, dass auch die Geburtsstunde von Austria 3 im Nikodemus in Purkersdorf zustande kam.

Wolfgang Ambros (Bild z.V.g)
Doch wenn all dies noch nicht genug Bindung zu Kunstszene wäre, so gab es auch einmal ein Privatkonzert von den Musikern Brian May, Roger Taylor und John Deacon der legendären und weltbekannten Band QUEEN.
Wieso es dazu kam und welches Erlebnis dies für Niki Neunteufel war, könnt ihr euch in seinem Interview genau anhören.
Die Purkersdorfer OpenAir Konzerte
Etliche heimische und internationale Künstler hat Niki Neunteufel mit der Stadtgemeinde Purkersdorf und den Sponsoren für die Bevölkerung gratis organisiert.



Das nächste große Konzert von
Wir4plusEINS
findet am 27. August 2022 am Hauptplatz Purkersdorf statt und warum ihr dieses, alleine schon wegen der Vielzahl an Jubiläen die aufeinandertreffen, nicht versäumen dürft, hört ihr natürlich im Podcast!
Niki Neunteufel als Privatmensch ist eher zurückgezogen und trennt ganz und professionell seine beruflichen Auftritte von seinem Privatleben.
Mittlerweile ist er glücklicher zweifacher Großvater und hat mir dieses Familienfoto für euch zur Verfügung gestellt, welches ihn mit seiner Frau, seinem Sohn und dessen Frau sowie seinen zwei Enkeln im Urlaub zeigt.

Die detaillierte Infos zu all den genannten Themen könnt ihr euch im Podcast anhören. Ich wünsche euch eine gute Unterhaltung 🙂
Kommentar verfassen