
PODCAST INFO
HALLO PURKERSDORF kannst du, neben den Playern auf dieser Seite, auf etlichen Podcast Plattformen kostenlos hören!
Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten
(einfach anklicken)
Podcast Player

Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen.
Die Shownotes zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog
———————-
In diesem Podcast-Interview spricht Michael Köck, der technische Leiter des ORF Niederösterreich, über seine Arbeit beim ORF und seine Verantwortung für die Technik, das Technikpersonal, das Facility Management und den Fuhrpark. Er betont die Bedeutung der Trimedialität und erzählt von seiner Ausbildung als Nachrichtentechniker und seiner früheren Arbeit beim A1 Mobilnetz. Michael spricht auch über die Entwicklung der Technologie im Laufe der Jahre.
Der Podcast von Michael ist in den letzten eineinhalb Jahren gewachsen und umfasst mittlerweile auch einen Blog und Videos. Er richtet sich an eine geschlossene Benutzergruppe in Purkersdorf und möchte Menschen näher zusammenbringen und diejenigen vorstellen, die viel für die Gemeinschaft tun.
Besonders empfiehlt er eine Episode mit einem Buchhändler, der Menschen Bücher empfiehlt, die genau auf sie zugeschnitten sind, sowie eine Episode mit einem Freund von ihm, der trotz jahrelanger Behinderung eine positive Einstellung zum Leben hat.
Michael erzählt auch von seiner eigenen Geschichte und wie er in Purkersdorf aufgewachsen ist. Er plant zukünftig historische Episoden mit einem humoristischen Ansatz zu produzieren. In seiner Freizeit entspannt er sich gerne beim Wandern, Mountainbiken und im Fitnessstudio. Er interessiert sich auch für Kunst und Kultur, insbesondere für Theaterregie.
Michael gibt an, dass er sich zwischen Kopf- und Bauchentscheidungen hin und hergerissen fühlt, aber letztendlich eher auf seine Intuition hört. Er betont, dass der Bauch in der Bewertung noch nie falsch lag und dass er bei der Regie von Theaterstücken auch viel mit dem Bauchgefühl arbeitet.
Er erzählt auch, dass er seine Interviews gerne bei den Interviewten zu Hause führt, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Zum Schluss gibt er den Tipp, sich selbst in der Vergangenheit zu vergeben, um mit sich selbst ins Reine zu kommen. Er betont, dass es unnötige Lebensenergie ist, immer an der Vergangenheit herumzuschrauben und dass es wichtig ist, auf sein Bauchgefühl zu hören. Er träumt davon, dass die Gesellschaft in friedlicher Form ihre Probleme bewältigen kann.
Infos zu Birgit Schaller – https://www.bisness.at/
Die Shownotes zu dieser Episode findest du unter hallo-purkersdorf.blog

INFO – Dieser Player unterstützt die Funktionen KAPITEL und SPEECH TO TEXT leider nicht
HALLO PURKERSDORF auf YouTube

















Was ist ein Podcast und wie kann ich ihn hören?
Allgemein
Podcasts sind eine großartige Erfindung. Denn was kann man schon nicht alles damit anstellen? Podcasts können unterhaltsam, informativ oder auch beides zugleich sein. Man kann sie überall hören – im Auto, beim Joggen oder einfach nur so nebenbei bei der Hausarbeit. Die Themenvielfalt ist riesig – von Kochrezepten über Kriminalfälle bis hin zu wissenschaftlichen Abhandlungen ist alles dabei. Und das Beste, für die meisten Podcasts braucht man keine monatliche Gebühr zahlen. So wie auch für HALLO PURKERSDORF, der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf ist vollkommen kostenlos.
Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Serie von digitalen Mediendateien, die vor allem aus Audiomaterial besteht und regelmäßig zum Abonnement angeboten wird. Egal, ob du unterwegs bist oder beim Joggen – Podcasts sind die perfekte Begleitung für deinen Alltag.
Wie funktioniert ein Podcast?
Ein Podcast ist wie ein Radio, nur besser. Warum? Weil du deine Lieblings-Podcasts anhören kannst, wann immer und wo immer du willst – und das Ganze natürlich auch offline. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Du suchst dir in deinem App-Store die kostenlose Podcast-App herunter (zum Beispiel Apple Podcast, Spotify, Amazon music usw.), suchst dir deine Lieblings-Podcasts raus und lädst sie runter. Dann hast du sie jederzeit auf deinem Handy und kannst sie anhören, ohne eine Internetverbindung zu brauchen.
Du kannst den Podcast HALLO PURKERSDORF natürlich auch im Internet direkt auf der Page hallo-purkersdorf.blog oder hallo-purkersdorf.at anhören. Dann benötigst du aber eine Internetverbindung
Warum sollte ich einen Podcast hören?
Podcasts sind die perfekte Kombination aus Unterhaltung und Mehrwert. Man kann sie überall hören – ob beim Joggen, Hausputz oder einfach nur auf dem Sofa. Außerdem gibt es zu jedem Thema mittlerweile einen Podcast. Egal ob du Interesse an true crime, Büchern, Politik oder Popkultur hast – es wird garantiert ein Podcast für dich dabei sein. Ich hoffe, dass HALLO PURKERSDORF deinen Geschmack trifft.
Fazit Worauf wartest du noch?
Lehn dich zurück und hör dir den Podcast – HALLO PURKERSDORF – an! Ich hoffe, Du hast diesen Artikel genossen und vielleicht sogar etwas daraus mitgenommen. Wenn du mehr über Podcasts erfahren möchtest, empfehle ich Dir, den Hallo Purkersdorf Blog zu besuchen. Dort werden regelmäßig neue Beiträge veröffentlicht und ich bin sicher, dass Du etwas Interessantes finden werden. Also horch rein auf https://hallo-purkersdorf.blog
Kommentar verfassen