30 Jahre Rollstuhl
Vor einigen Tagen bekam ich via Social Media die Nachricht von Michael Matous, dass wir auf ihn ein Glas heben sollten, da er nun sein 30jähriges Jubiläum im Rollstuhl feiert.
Wenn man Michael und seine positive Lebenseinstellung, welche auf einem abfärbt kennt, weiß man, dass er dies auch ernst meint.
Er feierte auch schon seine vorige Jubiläen und relativiert für mich immer auch meine Weltansicht.
All das hat mich veranlasst, ihn den Hörer:innen von Hallo Purkersdorf vorzustellen. Als ich ihn kennenlernen durfte, hat er mein Leben bereichert und ich glaube, es wird auch euch so gehen 🙂



Michael hatte, wie so viele von uns, eine schöne und unbeschwerte Kindheit und viele Pläne für sein Leben.

Wie so viele von uns liebt er Griechenland, hat dort Urlaub gemacht und trug sich sogar mit dem Gedanken dort einmal seinen Leben zu verbringen. Er lernte Koch, arbeitete im Betrieb der Eltern und genoss das Leben.

Im Jahr 1992 kam aber alles anders und er hatte einen schweren Motorradunfall, bei welchem er eine Querschnittlähmung erlitt. Seither lebt er sein Leben im Rollstuhl und kann nur noch seine linke Hand teilweise bewegen.
Es wäre aber nicht Michael Matous, wenn er sich davon unterkriegen hätte lassen und er verfolgt bis zum heutigen Tag all seine Interessen und Ziele konsequent.


Er hat mit sehr vielen Freunden auch schon sein 20jähriges Jubiläum im Rollstuhl (linkes Bild) ausgiebig gefeiert. Wie emotional die Feier für Michael wurde, könnt ihr im Podcast hören.
Sowieso ist Michael bei Feiern gerne und aktiv dabei – so wie beim Faschingsschnas, bei welchem er als Elefant verkleidet dabei war.




Michael hat eine tolle Singstimme und diese bildet er auch schon einige Jahre aus. Er ist Mitglied im Chor Voice Pur und ich durfte ihn auch bei meiner Geburtstagsfeier im kleinen Ensemble begrüßen.

Michael singt aber nicht nur, er hat seiner Freundin auch ein Lied geschrieben, welches Florian Schäfer arrangiert und Caroline Vasicek mit ihm einstudiert und bearbeitet hat.
Dieses enorm gefühlvolle Lied und wie es dazu kam, hört ihr im Podcast.
Vor allem lernt ihr aber einen wirklich tollen Menschen kennen, welchen ich meinen Freund nennen darf. Daher lege ich euch diese Episode von “Hallo Purkersdorf” wirklich ans Herz.
Alle Bilder zur Verfügung gestellt!
Kommentar verfassen