Europas ältester Fahrschullehrer

Inge Nemec & Helmut Unterberger

Helmut Unterberger
Fahrschullehrer mit Leib und Seele

Europas ältester Fahrschullehrer im Interview: Helmut Unterberger teilt seine Erfahrungen und Anekdoten aus über 50 Jahren Berufserfahrung

Purkersdorf – In der neuesten Folge unseres Podcasts haben wir den wohl bekanntesten Fahrschullehrer der Region, Helmut Unterberger, zu Gast. Mit stolzen 81 Jahren ist er der älteste noch aktive Fahrschullehrer Europas und hat bereits unzählige Fahrschüler erfolgreich auf die Straßen gebracht.

Interview

In dem spannenden Interview erzählt Helmut von seinem Werdegang als Fahrschullehrer und wie er es geschafft hat, so viele Menschen zu unterrichten. Seine Leidenschaft liegt dabei besonders im Lastwagen-Führerschein und Anhänger, doch mittlerweile ist er nicht mehr aktiv am Steuer. “Es ist wichtig, dass man den Fahrschülern die richtigen Grundlagen vermittelt und ihnen die Angst vor dem Fahren nimmt”, betont Helmut. Seine Chefin, Inge Nemec, ist voll des Lobes für ihren langjährigen Mitarbeiter: “Helmut ist ein absolut zuverlässiger Mitarbeiter und ein ruhender Pol in unserer Fahrschule. Er ist bei den Fahrschülern äußerst beliebt und wird sehr geschätzt.”

Helmut Unterberger mit Leo und Inge Nemec in der Fahrschule

Im Interview mit Helmut Unterberger, Leo und Inge Nemec

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler von Helmut bestätigen dies. Sie loben vor allem seine einfühlsame Art und seine effektiven Lehrmethoden. “Helmut hat immer mitgefiebert, wenn wir zur Prüfung gegangen sind. Manchmal hatte er sogar Bauchweh, wenn wir unerwartete Dinge gemacht haben”, erzählt ein ehemaliger Fahrschüler schmunzelnd.

Anekdoten

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Anekdoten, die Helmut aus seiner langen Karriere erzählt. So berichtet er von einer Prüfungssituation, in der ein Fahrschüler panisch wurde und nicht mehr weiterwusste. Helmut behielt die Nerven und half dem jungen Mann, indem er ihm ruhig erklärte, wie er die Situation meistern kann. “Manchmal muss man als Fahrlehrer flexibel sein und spontan reagieren. Schließlich geht es darum, die Fahrschüler bestmöglich auf den Straßenverkehr vorzubereiten”, erklärt Helmut.

Doch nicht immer lief alles glatt. Helmut erzählt auch von einem Schüler, mit dem er nicht gut zurechtkam und der schließlich aufgab. “Es ist wichtig, dass Lehrer und Schüler eine gute Chemie haben. Manchmal passt es einfach nicht, das ist völlig normal”, sagt Helmut rückblickend.

Ein weiterer ehemaliger Fahrschüler, Martin Cerny, schwärmt von den wertvollen Tipps, die Helmut ihm für die praktische Prüfung gegeben hat. “Helmut hat mich immer unterstützt und war immer für mich da. Ohne ihn hätte ich die Prüfung wahrscheinlich nicht bestanden.”

Prüfung einst und jetzt

Im weiteren Verlauf des Podcasts wird auch über Veränderungen im Bereich der Fahrschule und Fahrschullehrer gesprochen. Insbesondere die Einführung der Computerprüfung im Vergleich zur mündlichen Prüfung sorgt für Diskussionen. Helmut ist jedoch offen für Neuerungen und begrüßt den technologischen Fortschritt. “Man muss mit der Zeit gehen und sich den neuen Gegebenheiten anpassen. Es ist wichtig, dass die Fahrschüler auf die modernen Prüfungen vorbereitet werden”, betont er.

Helmut Unterberger sitzt am Schreibtisch des Fahrschullehrers

Zukunft

Zum Abschluss des Interviews verrät Helmut, dass er noch weitere 20 Jahre in der Fahrschule arbeiten möchte. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Beruf sind ungebrochen. Helmut Unterberger ist und bleibt ein Vorbild für viele Fahrschullehrerinnen und -lehrer in ganz Europa.

Wenn Sie mehr über Helmut Unterbergers spannende Karriere als Fahrschullehrer erfahren möchten, hören Sie doch in unseren aktuellen Podcast rein. Sie finden ihn auf der Website https://hallo-purkerdorf.blog oder in allen gängigen Podcast-Plattformen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
%d