Jakobimarkt Purkersdorf

Das war der Jakobimarkt Purkersdorf 2023

Die Reportage

Am Samstag, den 22. Juli 2023 fand, nach einigen Jahren Corona-bedingter Pause, wiederum ein Jakobimarkt in Purkersdorf statt.

Das war für mich natürlich Grund genug, um mich mit dem Mikrofon und einem Aufnahmegerät unter die Menge zu mischen und Impressionen, Eindrücke und Meinungen für eine Podcast-Episode einzufangen.

Gadacht, getan und so stand ich am Samstag um 14:00 Uhr vor der Kirche in Purkersdorf und war gespannt, was mich erwartet.

Podcast Aufnahme Beginn

Der Organisator

Um ein Fest dieser Größe auf die Beine stellen zu können, bedarf es natürlich eines Organisators, welcher die Vorbereitungsarbeit über mehrere Wochen auf sich nimmt.

Dies hat Harald Wolkerstorfer schon früher als Stadtrat übernommen und hat jetzt, obwohl er nicht mehr politisch tätig ist, diese Arbeit wieder auf sich genommen, damit dieses Fest nicht in Vergessenheit gerät.

Harald Wolkerstorfer
Harald Wolkerstorfer

Programm

Das Programm auf der Hauptbühne hat für die verschiedensten Geschmäcker etwas geboten. Auch das Wetter hatte ein Einsehen mit dem Neustart des Jakobimarktes. Es gab durchgehend Sonnenschein bei Temperaturen bis ca. 28 Grad, was den Konsum von diversen Getränken bei den Gästen anregte.

Vereine

Die Veranstaltung, welche ja von den Vereinen in Purkersdorf getragen wird, hat großen Anklang gefunden. Es war schön zu sehen, dass viele der Vereine mitgemacht haben, auch wenn es hier für die kommenden Jahre noch Erweiterungspotential gibt.

Hüttenplan Jakobimarkt
Hüttenplan Jakobimarkt

Folgende Vereine haben den Jakobimarkt 2023 ermöglicht:
Freundeskreis Bad-Säckingen–Purkersdorf
Freundeskreis Sanary sur mer
Kinderfreunde Niederösterreich Ortsgruppe Purkersdorf
Lions Club Purkersdorf
Naturfreunde Purkersdorf
NÖSR Niederösterreichischer Seniorenring
Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Purkersdorf
Purkersdorfer Typen
respect Jugendarbeit
Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Samariterbund Landesverband NÖ – Gruppe Purkersdorf
Stadtkapelle Purkersdorf
TCP – Tennisclub Purkersdorf
Theater Purkersdorf
Wienerwaldtourismus
WUFV – Wildsäue unterwegs Fahr Verein

Impressionen

Jakobimarkt
Jakobimarkt

Aufführungen

Die Stadtkapelle Purkersdorf machte den Anfang auf der Hauptbühne und eröffnete den Jakobimarkt.

Stadtkapelle Purkersdorf
Stadtkapelle Purkersdorf

Danach folgte die Gruppe Wort & Ton mit Daniela Kramer und Petra Dirnhof

Wort & Ton
Wort & Ton

gefolgt von Rudi Biber & Band

und am Abend unterhielt das Publikum noch Schrotti & Herb

Aktionen der Vereine

Man konnte sich bei den Vereinen gut unterhalten und natürlich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Gleichzeitig gab es aber auch die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und beim Roten Kreuz im Stadtsaal eine Blutspende abzugeben.

Beim Theater Purkersdorf konnten sich, vor allem die Kinder, schminken lassen und einige Kostüme ausprobieren.

Theaterschminken beim Theater Purkersdorf
Theaterschminken beim Theater Purkersdorf

Beim Samariterbund konnte man nicht nur die Fahrzeuge ansehen, sondern konnte auch direkten Kontakt mit der Rettungshundestaffel aufnehmen.

Der Jugendverein re.spect und die Bahnhofsfrauen veranstaltete ein Speed-Dating, wobei die unterschiedlichen Generation über ihre Jugend und Erfahrungen sprachen.

Gäste & Interviewpartner:innen

Ich hatte die Möglichkeit, mit vielen Personen am Jakobimarkt ein Interview führen zu können und ihre Überlegungen und Eindrücke zu erfahren.

  • Bahnhofsfrauen

Verlosung – Hauptpreis

Um 20:00 Uhr gab es dann noch die Verlosung, bei welcher viele tolle Preise auf ihre glücklichen Gewinner:innen warteten.

Preise für die Verlosung
Preise für die Verlosung

Der Hauptpreis war aber ein E-Bike vom Geschäft more than bike in Purkersdorf. Die Gewinnerin freute sich überschwänglich und kam auch gleich mit einem Raddress und Helm zur Verlosung, da sie mit ihrem Rad zum Jakobimarkt kam.

Resümee

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, welche hoffentlich nun wieder jährlich stattfinden wird. Ein großes Danke ist dem Organisator Harald Wolkerstorfer und den Organisationen sowie Vereinen, welche dieses Event möglich machten, auszurichten.

Taucht nachträglich nochmals in die Erlebnisse dieses Tages ein, hört euch den Veranstalter, die Vereine und die Gäste an, und genießt den Tag nochmals mit dieser Episode des Podcast HALLO PURKERSDORF

Podcast

Social Media

Du findest HALLO PURKERSDORF auch auf

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: