Christl Ullmann – Stadtheuriger

Christl Ullmann beim Kaffeetisch

Wirtin mit Herz

Stadtheuriger

Wer sich noch an den Stadtheurigen Ullmann in Purkersdorf erinnern kann, welcher 2011 leider geschlossen wurde, wird sicherlich sehr viele schöne Erinnerungen haben. Ein Gasthaus mit einer Wirtin mit Herz und viel Verständnis und Zuneigung für die Gäste.

Fotos vom Freundeskreis Bad Säckingen – Hr.Raimund Boltz zur Verfügung gestellt

Unvergesslich sind uns allen die berühmten “Ullmann Gschnas”, welche, wenn man das sagen darf, etwas unkonventionell, aber liebevoll waren.

Leben von Christl Ullmann

Christl Ullmann ist in der Steiermark geboren und sie wusste schon ab ihrem sechsten Lebensjahr, dass sie Wirtin werden will. Dies hat sie, zum Glück für all ihre Gäste, auch verwirklicht.

Fotos z.V.g.

Sie war auch eine begeisterte Schifahrerin. Die Liebe zur Gastronomie war aber eindeutig stärker.

Im Jahr 1972, fünf Jahre nach der Stadterhebung, welche genau an dem Ort des Stadtheurigen stattfand, übernahm sie mit ihrem Mann das Lokal, renovierte es und ging mit dem legendären “Hirschen Toast” an den Start.

Fotos z.V.g.

Als Ehefrau, Mutter von drei Kindern und Wirtin hat sie in ihrem Leben alle Hände voll zu tun, aber all das macht sie mit viel Freude und Liebe.

Kinder von Christl Ullmann
Kinder von Christl Ullmann (Foto z.V.g.)

Speisekarte

Eine Speisekarte der damaligen Jahre mit dem “Hirschen Toast” möchte ich euch nicht vorenthalten. Die Speisekarte macht auch heute noch Gusto auf eine Bestellung

Fotos z.V.g.

Glückwünsche und Auszeichnungen

Der Stadtheurige Ullmann entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt in Purkersdorf und wurde auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.

Eine große Stütze war und ist ihr Sohn Bernie, welcher auch über viele Jahre das Lokal als Kellner mit prägte.

Fotos z.V.g.

Ehrungen

Über die vielen Jahre sind auch etliche Ehrungen und Erwähnungen in den Print-Medien hinzu gekommen.

Fotos z.V.g.

Gebäude

Das Gebäude, in welchem sich der Stadtheurige Purkersdorf befand und wo nun die BH Aussenstelle St. Pölten Land beheimatet ist.

Laut der Häuserchronik in Purkersdorf befand sich das Ensemble seit 1642 im Besitz von Purkersdorf und seither unterschiedliche Besitzer sowie Zwecke.

Um alle Details zu den genannten Themen erfahren zu können, solltet ihr euch die Podcast-Episode mit Christl Ullmann keinesfalls entgehen lassen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: