In eigener Sache

Michael Köck vor weißem Hintergrund

Liebe Hörerinnen und Hörer von HALLO PURKERSDORF

Vorerst möchte ich euch ein erfolgreiches und gutes neues Jahr 2023 wünschen und bedanke mich, dass ihr den Podcast hört
und den Blog hier lest.

Bevor ich am Mittwoch, den 11. Jänner mit einer neuen Episode in das Jahr 2023 starte, habe ich mich noch entschlossen eine kurze Info in eigener Sache zu veröffentlichen.

Vor nun genau einem Jahr habe ich das Projekt Podcast
HALLO PURKERSDORF – aus der Taufe gehoben.
Ziel war und ist es, Menschen aus der gesamten Region vorzustellen. Nicht nur in der Rolle, in welcher wir diese Menschen kennen, sondern auch, wenn diese wollen, von ihrer privaten Seite.

Das Projekt hat sich mit der Zeit immer genauer selbst definiert und ich hoffe, dass euch einige der Episoden gefallen haben.

Angefangen habe ich mit dem Vorsatz, welchen ich auch treu geblieben bin, alle zwei Wochen eine Episode zu veröffentlichen. Somit habe ich mir das Tonequipment für die Aufnahmen und den Schnitt zugelegt und war auf der Suche nach einem Podcast-Host, welcher meine Episoden dann auf alle gängigen Podcasts wie z.b. Apple Podcast, Spotify, Google Podcast usw. verteilt.


Schon nach kurzer Zeit merkte ich, dass ich gerne auch noch Background Infos publizieren möchte und habe dann auch noch mit einer BLOG-Seite auf WordPress gestartet.

Da man auf dieser BLOG-Seite auch alle Episoden direkt hören kann, machte ich die Adresse
hallo-purkersdorf.blog
zur Drehscheibe für den Blog, den Podcast und auch der Social-Media Seiten.

Aber egal auf welcher Seite ihr von Hallo Purkersdorf landet, ihr habt überall die Links zu allen Angeboten.

In vergangenen Jahr ist dann viel passiert und ich habe insgesamt 28 Episoden mit sehr interessanten Personen veröffentlichen können. Für mich waren auch alle Interviewtermine äußerst interessant, da ich viele angenehme Erfahrungen machen durfte.

Gleichzeitig habe ich den Arbeitsaufwand ein wenig unterschätzt. Immerhin kamen nun Tätigkeiten wie Auswahl der Interviewpartner, Recherche, Interviewtermin und Aufnahme, Schnitt, Betreuung der Web- und Social Media Seiten, Werbung und Veröffentlichung auf mich zu.

Es macht aber sehr viel Freude, besonders wenn man von euch, den Hörerinnen und Hörern ein positives Feedback erhält.

Natürlich mache ich mir auch ständig Gedanken, wie sich der Podcast und der Blog weiter entwickeln können und deshalb habe ich für das kommende Jahr folgende Neuerungen im Programm:

  1. In der eigenen Rubrik – WIR HELFEN – möchte ich euch die Leistungen aller freiwilligen Helfer:innen und Blaulichtorganisationen in der Region vorstellen. Den Start habe ich am 23. November 2022 mit der „Team Österreich Tafel“ schon gemacht und am 11. Jänner 2023 folgt nun die FREIWILLIGE FEUERWEHR Purkersdorf.

    Dabei werdet ihr Einblicke in das Feuerwehrwesen erhalten, Infos über Jugend- und Nachwuchsarbeit erhalten und die Menschen dahinter kennenlernen.

  2. Bürgermeister:innen der Region
    Gerne möchte ich, wenn diese wollen, die Bügermeister:innen der Region vorstellen und zeigen, wie diese als Mensch so ticken.

  3. Neue Signation und Musikteppiche
    Um das Hörvergnügen erhöhen zu können möchte ich nun auch eine neue Musik für die Signation und den Soundteppich komponieren lassen. Es freut mich wahnsinnig, dass der Profi-Musiker Clemens Schaller dazu bereit ist und mir hier unter die Arme greift

  4. Offen ist auch noch mein Vorhaben, die Rubrik
    PURKERSDORF CRIME – zu veröffentliche, welche sich mit den spektakulärsten Verbrechen in der Region beschäftigen wird.

Wie ihr hört und seht, habe ich in Zukunft noch einiges vor und hoffe, damit euer Interesse wecken zu können. Gerne könnt ihr mir eure Gedanken, Ideen und Wünsche per E-Mail unter
feedback@hallo-purkersdorf.blog
mitteilen. Der Blog und der Podcast sind ja für euch gemacht und so sollt ihr auch mitgestalten.

Freue mich, wenn ihr bei der nächsten Episode mit der FREIWILLIGEN FEUERWEHR Purkersdorf dabei seid und sage
Ciao, bis zum nächsten Mal.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: